11. Stuttgarter Brandschutztage
Berlin, den 21. Oktober 2016
Vom 6. bis 7. Dezember finden im Internationalen Congresscenter Stuttgart (ICS) die 11. Stuttgarter Brandschutztage statt. Direkt am Flughafen Stuttgart treffen sich in den zwei Tagen unter der Schirmherrschaft des Innenminister von Baden-Württemberg, Herrn Thomas Strobl, Vertreter aus Baubehörden, Architekten, Ingenieure, Projektentwickler und -betreiber sowie der Feuerwehren zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch.
Themenfelder:
Dienstag, den 6.12.16 (10:30 - 17:30 Uhr) | Mittwoch, den 7.12.16 (9:00 - 15:45 Uhr) |
Aktuelle Themen aus der Brandschutzpraxis Ralf Galster |
Warum und wie oft brannte es in Flüchtlingsunterkünften? |
Neues aus dem Bauordnungsrecht Bernd Gammerl |
Ingenieurmäßige Nachweismethoden im Brandschutz Brandsimulation Dr.-Ing. Christian Rogsch |
Aktuelle Rechtsfragen zum Bestandsschutz im Brandschutzrecht Stefan Koch |
vfdb-Brandschadenstatistik: Zwischenstand bei der Analyse von Feuerwehreinsätzen Dr.-Ing. Sebastian Festag |
Schutzkonzepte mit Sprinkleranlagen für Kunststofflager |
Qualitätssicherung Brandschutz in der Schweiz Florent Lushta |
Vorsätzliche Brandstiftung Grundlagen, Täterprofile, Beispiele Dr.-Ing. Henry Portz |
Aktuelle Themen aus Sicht des Sachversicherers Thorsten Sperrle |
Baulicher Brandschutz großflächiger Dächer Ausblick auf die Neuausgabe DIN 18234 Dieter Brein |
Brandschutz in Behinderteneinrichtungen Ingenieurmäßige Kennzahlen zur Evakuierung? Johannes Göbell |
Stuttgart 21 - Einblicke in den Brandschutz aus Sicht der Feuerwehr Markus Heber |
Mythen der Räumung und Evakuierung Psychologischer Aspekt von Menschen in Ausnahmesituationen Dr. Laura Künzer |
Zielorientierte Planung und Durchführung von Räumungsübungen? Prof. Dr. phil.nat. Stephan Lambotte |
|
Die steigende Komplexität von Differenzdrucksystemen unter verschiedenen baulichen Anforderungen Wilfried Mertens |
Die Veranstaltung ist als Fortbildungsmaßnahme von der Architektenkammer und der Ingenieurkammer des Landes Baden-Württemberg anerkannt. Anmeldung und weitere Informationen finden Sie beim Organisator, den InformationsZentrum Beton GmbH